Naturwissenschaftlicher Verein zu Krefeld e.V.
Terminplan im 1. Halbjahr 2018
Vortragsveranstaltungen:
Farbe für die Welt – Eisenoxidpigmente von LANXESS
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 20.02., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr. Anne Krumbe, LANXESS Deutschland GmbH
Niers - ein Fluss im Wandel der Zeit
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 06.03., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Schitthelm, Niersverband
Boxenstopp für Hochgeschwindigkeitszüge in Krefeld-Oppum
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 20.03., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Hans-Gerd Kreusch, DB Fahrzeug- instandhaltung GmbH
Bestandsrückgänge von Fluginsekten in Offenlandbiotopen der Kulturlandschaft
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 10.04., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr. Martin Sorg, Biologe, Entomolo- gischer Verein Krefeld e.V.
Sind unsere Meere noch zu retten?
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 24.04., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Meinhard Meiners-Hagen, Umwelt- biologe, staatlich geprüfter Wattführer
Böden und Bodeneigenschaften des Hülser Berges und seiner Umgebung
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 29.05., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr. Gerhard Milbert, Geologischer Dienst NRW
Dunkle Materie: Nach wie vor tappen wir im Dunkeln
In Kooperation mit der VHS Krefeld, der Vereinigung Krefelder Sternfreunde und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 12.06., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Prof. Dr. Ulrich Klein, Argelander-Institut für Astronomie, Bonn
Rosetta Lander - Philae: Erste Landung auf einem Kometen
In Kooperation mit der VHS Krefeld, der Vereinigung Krefelder Sternfreunde und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 26.06., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr. Stephan Ulamec, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Seminare:
Gesteine, Fossilien, Mineralien
In Zusammenarbeit mit der VHS Krefeld
6 x mi, 18.15-19.45 Uhr, ab 07.03., VHS-Haus, Raum 104, 3,00 EUR , Veronika Stein-berg, Dipl.-Geologin
Exkursionen:
Führung durch das Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA)
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Fr, 23.02., 14.00-16.00 Uhr, IUTA, Bliersheimer Str. 58-60, 47229 Duisburg, 3,00 EUR, Tim Hülser, Dipl.-Phys.
LVR-Museum Bonn: Ausstellung "Im Meer versunken"
In Kooperation mit der VHS Krefeld
So, 04.03., 10.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz De Greiff-Straße 195 (Geologischer Dienst), 3,00 EUR, Veronika Steinberg, Dipl.-Geologin
Die Vögel Krefelds kennen und bestimmen lernen
Seminar mit Exkursion in Zusammenarbeit mit der VHS Krefeld
Theorie: 2 x mi, 11.04./30.05., 18.30-20.00 Uhr, 4 Exkursionen von ca. 2 Std., VHS-Haus, Raum 209, 3,00 EUR, Herbert Haas
Frühling im Kirschkamper Busch
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 21.04., 15.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Luiter Weg/Ecke Axel-Holst-Weg, 3,00 EUR, Gerlinde Butzke-Weil, Diplom-Biologin
Vulkanologische Exkursion ins Laacher See-Gebiet
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 28.04., 10.00-17.30 Uhr, Treffpunkt: Vulkanmuseum Lava-Dome, Brauerstr. 1, 56743 Mendig, 3,00 EUR, Dr. Helmut Endres
Botanischer Rundgang über den Egelsberg
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Do, 10.05., 15.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Luiter Weg/Ecke Axel-Holst-Weg, 3,00 EUR, Gerlinde Butzke-Weil, Diplom-Biologin
Wanderung auf dem Premiumwanderweg Galgenvenn
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 19.05., 15.00-18.30 Uhr, Waldgasthaus Galgenvenn, Knorrstraße 77, 41334 Kalden- kirchen, individuelle Anreise, 3,00 EUR, Wilfried Küsters
Ornithologische Exkursion in das Krefelder NSG Spey (Rhein)
In Zusammenarbeit mit der VHS Krefeld
Sa, 26.05., 7.00-9.15 Uhr, Gellepp-Stratum, Parkpl. Air Liquide, Bataverstr., Nähe Yachthafen, 3,00 EUR, Dietmar Vogel
Geologische Exkursion Raum Hillesheim
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 26.05., 8.30-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz De Greiff-Straße 195 (Geologischer Dienst), 3,00 EUR, Veronika Steinberg, Dipl.-Geologin
Wenn Sie Fragen zu den Anmeldungen der Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner/innen bei der VHS-Krefeld:
Ulrike Schoppmeyer; Tel. 02151/3660-2683, E-Mail: ulrike.schoppmeyer@krefeld.de
Roland Götz; Tel. 02151/3660-2655, E-Mail: roland.goetz@krefeld.de
Terminplan im 2. Halbjahr 2017
Vortragsveranstaltungen:
Stadtentwicklung ist Ingenieursarbeit und Marketing
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 19.09., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Ulrich Cloos, Leiter des Fachbe- reichs Marketing und Stadtentwicklung
50 Jahre Pulsare, 50 Jahre kosmische Uhren für Einstein
In Kooperation mit der VHS Krefeld, der Vereinigung Krefelder Sternfreunde und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 10.10., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr. Norbert Wex, Max-Planck-Insti- tut für Radioastronomie
Mensch und Vulkan - zur Kulturgeschichte des Vulkanismus
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 07.11., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr. habil Helmut Endres, Chemiker
Wildnis Teneriffa und Südwesten der USA – astronomische Bewegungen im Zeit- raffer“
In Kooperation mit der VHS Krefeld, der Vereinigung Krefelder Sternfreunde und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 21.11., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Michael Kunze
Die Zwerge - klein und gemein? Chancen und Risiken der Nanotechnologie
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 05.12., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Dr.-Ing. Stefan Haep, Institut für Energie- und Umwelttechnik Duisburg
Jugend forscht, Erwachsene staunen: Junge Forscher stellen ihre Projekte vor
Vortrags- und Präsentationsveranstaltung in Kooperation mit der VHS Krefeld und der Unternehmerschaft Niederrhein
Di, 19.12., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Peter Popovic, Wettbewerbsleiter und Vorsitzender der Jury "Jugend forscht", Dr. Ralf Wimmer, Patenbeauftragter der Un-ternehmerschaft Niederrhein
Aller Anfang ist schwer: Planetenentstehung im Experiment
In Kooperation mit der VHS Krefeld, der Vereinigung Krefelder Sternfreunde und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 09.01., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Muchesaal, Prof. Dr. Gerhard Wurm, Fakultät für Physik, Universität Duisburg-Essen
Titanic - mit Physik in den Untergang
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Di, 23.01., 19.30-21.00 Uhr, VHS-Haus, Foyer, Prof. Dr. Metin Tolan, Technische Universität Dortmund
Seminare:
Gesteine, Fossilien, Mineralien
In Zusammenarbeit mit der VHS Krefeld
6 x mi, 18.15-19.45 Uhr, ab 08.11., VHS-Haus, Raum 104, 12 UStd., 1,50 EUR, Veronika Steinberg, Dipl.-Geologin
Exkursionen:
Geologische Exkursion Raum Langenbroich-Leversbach
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 02.09., 8.30-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz De Greiff-Straße 195 (Geologischer Dienst), 0,50 EUR, Veronika Steinberg, Dipl.-Geologin
Das Rheinufer im Herbst
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 23.09., 15.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Bataverstraße 47 (Air Liquide), 0,50 EUR, Gerlinde Butzke-Weil, Diplom-Biologin
Besuch des Steinmann-Instituts der Uni Bonn im Schloß Poppelsdorf in Bonn
In Kooperation mit der VHS Krefeld
So, 24.09., 9.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz De Greiff-Straße 195 (Geologischer Dienst), 0,50 EUR, Veronika Steinberg, Dipl.-Geologin
Museumsbesuch LWL-Museum für Archäologie in Herne
In Kooperation mit der VHS Krefeld
So, 08.10., 10.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz De Greiff-Straße 195 (Geologischer Dienst), 0,50 EUR, Veronika Steinberg, Dipl.-Geologin
Baumkundliche Wanderung durch den Botanischen Garten und Schönwasserpark
In Kooperation mit der VHS Krefeld und dem Naturschutzbund
So, 08.10., 10.30-12.00 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Botanischer Garten am Schön- wasserpark, 0,50 EUR, Dr. Ludger Rothschuh
Naturkundliche Exkursion in das neue NSG In der Elt
In Kooperation mit der VHS Krefeld
So, 15.10., 15.00-17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz vor Haus Greiffenhorst, Greiffen-
horst 1, 0,50 EUR, Gerlinde Butzke-Weil, Diplom-Biologin
Wanderung auf dem Premiumwanderweg Galgenvenn
In Kooperation mit der VHS Krefeld
Sa, 21.10., 9.00-12.30 Uhr, Waldgasthaus Galgenvenn, Knorrstraße 77, 41334 Kalden- kirchen, 0,50 EUR, Wilfried Küsters
Wenn Sie Fragen zu den Anmeldungen der Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner/innen bei der VHS-Krefeld:
Ulrike Schoppmeyer; E-Mail: ulrike.schoppmeyer@krefeld.de
Sandra Bitz, Päd. Sachbearbeiterin: 3660-2651; E-Mail: sandra.bitz@krefeld.de